3D Scan-
Modell
CAD Daten-
Werkzeugbau
Flächenrückführung im Werkzeugbau
Die Flächenrückführung beginnt mit dem 3D Scan ihres Modells. Professionelle und preiswerte Digitalisierung von Modellen ist heute für jedermann mit geringem Aufwand und einem 3D Scanner möglich. Sie erstellen Ihre Scandaten vor Ort und profitieren von sehr schnellen Laufzeiten, geringen Kosten und einfacher Kommunikation.
Natürlich können wir Ihnen auch einen 3D Scan Ihrer Modelle liefern.
Das Bearbeiten der 3D Scandaten in CAD Daten.
Der 2. Schritt bei Flächenrückführung im Werkzeugbau ist die Umwandlung der gescannten Punktewolke in CAD/CAM fähige Daten. Die Aufbereitung Ihrer gescannten STL Daten erfordert jahrelange Erfahrung von professionellen Ingenieuren bei der Rekonstruktion im CAD.
Der Fachingenieur erkennt anhand der Scanpunkte die Logik des Modells und ersetzt diese Punkte durch CAD fähige Flächen. Den gescannten Datensatz bearbeiten wir mit dieser Flächenrückführung passend für Ihre hausinterne CAD Software auf. Wir konstruieren auf Basis der Scandaten ein Volumenmodell.
Parametrische Regelgeometrien und konstruierte Freiformflächen werden nativ in Solidworks, Catia oder CREO erstellt. Für STEP oder IGES Modelle verwenden wir SiemensNX oder DesignX (Geomagic) – weitere Musterdaten für den Werkzeugbau finden Sie im Downloadlink weiter unten.
Toleranzen von 3 – 5 hundertstel Millimeter sind mit hochwertigen Scansystemen problemlos möglich. Die logisch aufgebaute Neukonstruktion mit manueller Flächenrückführung garantiert Ihnen das Abweichungen, die sich aus dem Scan ergeben, im neuen Datensatz entfernt werden. Ein 90° Winkel wird von uns richtig gelesen und mit 90° manuell ersetzt. Eine Automatik-Software würde bei den Winkelabmessungen die Abweichungen aus dem Scan komplett übernehmen.
Mit den fertigen Daten kann der Werkzeugbau sofort starten.
Unser TEAM, von derzeit ca. 30 Ingenieuren bearbeitet 3D Scandaten zum Import in Ihre CAD Software. Als Dienstleister fĂĽr Reverse-Engineering verfĂĽgen wir ĂĽber ein Netzwerk an Partnern und Kollegen die fast jede Dienstleistung im 3D Bereich anbieten. Wir helfen beim Erstellen eines 3D Scans, bei der Datenaufbereitung und z.B. auch beim 3D Druck gerne weiter. FĂĽr Werkzeugbau kann der Scan eines Modells und die Umwandlung in einen CAD/CAM Datensatz einen erheblichen Zeit- und Kostenvorteil bieten. - Wir beraten Sie gerne.
Erhöhen Sie Ihre Produktqualität indem sie präzise 3D Scans erstellen. Ihre Fertigung profitiert von optimal aufbereiteten Daten für den Werkzeugbau. Der schnelle Austausch Ihres Bauteiles bietet neue Möglichkeiten in der Kommunikation.
Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen Reverse Engineering bieten kann:Bitte kontaktieren Sie uns ĂĽber das Kontaktformular.